|
Dorothea Rust / Andreas Lüthi
26. Aug. - 24. Sept. 2006
|
|
|
|
|
|
Dorothea Rust
Alles wird gut
Meine Raumarbeiten, Objekte, Performances und Aktionen sind körperliche Gedanken und Verfahren. Seismographisch werden Bewegungen, Zustände und Befindlichkeiten registriert, und in unterschiedlichen, Materialien, Medien und Zeitkonzeptionen assimiliert. Grundlage bildet ein Archiv mit vorgefundenen und selber erstellten Bild- und Textmaterialien und Gegenständen. In meistens ausufernden, über einen längeren Zeitraum andauernden Untersuchungen wird das Material immer wieder umgelagert, neu arrangiert und bearbeitet. Daraus entstehen neue Objekte und Gebilde, Körperlandschaften und Raumanordnungen. Fiktive Landkarten, die während der Ausstellungszeit direkt auf Boden, Wände und Decke gezeichnet werden, weisen sie einem grösseren, imaginären Gedanken-Raum zu. Mit diesen unterschiedlichen Materialien und Medien wird so ein spezifisch körperliches Raum-Klima geschaffen. (Dorothea Rust)
Dorothea Rust ist Tänzerin, Künstlerin und zurzeit Studentin im Nachdiplomstudium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst, Zürich. Sie hat einen Abschluss in Bildender Kunst derselben Schule. Sie hat für ihre künstlerische Arbeit vom Kanton Zug und Zürich Förderbeiträge und Auszeichnungen erhalten, u.a. das Zuger und Zürcher Werkjahr. Sie ist Mitinitiantin einer Plattform für Live-Art und Performance in der Schweiz.
|
|

|

Ausstellung «Alles wird gut», 2006
|
|

Ausstellung «Alles wird gut», 2006
|

Ausstellung «Alles wird gut», 2006
|
|
|

Ausstellung «Alles wird gut», 2006
|
|

Ausstellung «Alles wird gut», 2006
|
|
|
|
Andreas Lüthi
Kreuzfahrt
Auf den grossflächigen MDF-Bildtafeln von Andreas Lüthi werden karthografische, landschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte verwoben; auch Sentimentalitäten finden Einlass. Systematisches Vorgehen trifft auf Willkür; grafische Elemente (Chiffren) schweben spielerisch zwischen amorphen Formen durch den Raum.
Auf einer langen Mole, die kreuz und quer durch den Ausstellungsraum verläuft, dokumentieren kleine Papierarbeiten den malerischen Trip.
Andreas Lüthi (1955, lebt in Flurlingen) absolvierte ein phil. I Studium an der Universität Zürich.
Bereits 2000 hatte er eine Einzelausstellung im Vebikus. Seither waren seine Arbeiten unter anderm zu sehen im Künstlerhaus Saarbrücken (2002), auf Schloss Randegg (2004) und an den Weihnachtsausstellungen im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen.
Vebikus-Mitglied Andreas Lüthi
|
|

|

Ausstellung «Kreuzfahrt», 2006
|
|

Ausstellung «Kreuzfahrt», 2006
|

Ausstellung «Kreuzfahrt», 2006
|
|

Ausstellung «Kreuzfahrt», 2006
|

Ausstellung «Kreuzfahrt», 2006
|
|

Ausstellung «Kreuzfahrt», 2006
|

Ausstellung «Kreuzfahrt», 2006
|
|

Ausstellung «Kreuzfahrt», 2006
|

Ausstellung «Kreuzfahrt», 2006
|
|
|
zurück
|
|
|
|
|
|
|